Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produkte filtern

Cliniclave®45 D
Zweitürige Version 3N AC 400V, 50Hz, 3 x 16A Türanschläge auf Beladeseite und Entnahmeseite nach Wahl Lieferung inklusive Unterschrank: Türanschlag auf Beladeseite nach Wahl, Entnahmeseite geschlossen   Doppeltüriger Groß-Autoklav für Praxis und Klinik Der doppeltürige Cliniclave verfügt über ein XXL-colour-touch-Display auf beiden Seiten. Die Beladung und der Programmstart erfolgen auf der „unreinen Seite“, die Entnahme und Freigabe der Instrumente erfolgt auf der „reinen Seite“. Dieser Groß-Autoklav besitzt alle Produktvorzüge der eintürigen Varianten der Cliniclave-Serie wie Rekord-Betriebszeiten, exzellente Trocknungsergebnisse, integrierte Dokumentations- und Freigabe-Software, EN1717-Konformität und ein individuelles Beladungskonzept. Die Aufnahmegestelle und Beladungskonfigurationen mit Tabletts, Containern und Siebkörben sowie das Beladungssystem für die ergonomische Beladung mit dem Beladewagen sind für alle Geräte der Cliniclave-Serie einsetzbar. Einzigartig ist das innovative Einbau- und Wartungskonzept: auf leichtgängigen Rollen kann der Cliniclave 45 D in die vorgesehene Wandöffnung eingeschoben und für eventuelle Wartungsarbeiten herausgezogen werden. Ein entsprechend angepasstes System aus Edelstahlblenden erlaubt den kompletten Abschluss der umliegenden Wandfläche ohne zusätzliche Baumaßnahmen. Mit einer Beladungsmenge von bis zu 40 kg unverpackten, 35 kg verpackten Instrumenten sowie bis zu 7 kg Textilien verfügt der Cliniclave 45 D über erheblich mehr Leistungsstärke als die meisten vergleichbaren Groß-Autoklaven. Die zylindrische Sterilisationskammer bietet in Verbindung mit speziell gestalteten Einsatzgestellen optimale Lösungen für alle Einsatzbereiche. Besonders schnelle Betriebszeiten, hohe Beladungskapazität und zuverlässige Sterilisiersicherheit sind die wichtigsten Anforderungen für einen Groß-Autoklav für Praxis und Klinik. Durch die im Cliniclave 45 D zum Einsatz kommende patentierte Technologie einer doppelwandigen Sterilisierkammer und die dadurch möglichen schnellen Betriebszeiten wird der Cliniclave zum entscheidenden Baustein der Instrumenten-Aufbereitung. Der Cliniclave 45 D ist der ideale Groß-Autoklav für auf Wachstum und vor allem auf Wirtschaftlichkeit ausgerichtete Kliniken, Praxen und ambulante Zentren.

47.131,00 €*
Cliniclave®45 M
Eintürige Version Lieferung inklusive Unterschrank 3N AC 400V, 50Hz, 3 x 32A Türanschlag nach Wahl rechts oder links   Cliniclave 45 M – Das „M” steht für Magnum und für noch mehr Beladungskapazität. Der Cliniclave 45 M verfügt über eine doppelt tiefe Sterilisierkammer zur Aufnahme von zwei Sterilisationseinheiten (StE) für die doppelt große Beladungsmenge: 70 kg verpackte Instrumente und 14 kg Textilien. Dieses Geräte-Konzept ist in der Formgebung innovativ und bietet ein bisher unerreichtes Preis-Leistungs-Verhältnis. Nutzen Sie beim Cliniclave 45 M die gleichen Funktionen und Möglichkeiten wie beim Cliniclave 45. Die Aufnahmegestelle und Beladungskonfigurationen mit Tabletts, Containern und Siebkörben sowie das Beladungssystem für die ergonomische Beladung mit dem Beladewagen sind für alle Geräte der Cliniclave-Serie einsetzbar. Der Cliniclave 45 M ist der ideale Groß-Autoklav für Kliniken, Praxen und ambulante Zentren, die auf Wachstum und vor allem auf Wirtschaftlichkeit ausgerichtet sind. Das extragroße colour-touch-Display erlaubt eine intuitive Bedienung, schnelle Programmwahl und hilft Fehler zu vermeiden. Die integrierte Software zur Dokumentation, Freigabe und Rückverfolgung spart Kosten und ermöglicht lückenlose Sicherheit. Der besonders sparsame Umgang mit Ressourcen war eine der Hauptaufgaben bei der Konzeption des Cliniclave 45 M. Ein durchdachtes Entwicklungskonzept macht den Cliniclave 45 M zu einem der kompaktesten, leichtesten und auch sparsamsten Groß-Autoklaven mit geringen Strom- und Wasserverbräuchen.

46.428,00 €*
Cliniclave®45
Eintürige Version 3N AC 400V, 50Hz, 3 x 16A Türanschlag links oder Türanschlag rechts wählbar Im Lieferumfang bereits enthalten: Unterschrank für Cliniclave®45 11045 Türanschlag links oder Türanschlag rechts wählbar   Der schnelle Groß-Autoklav für Praxis und Klinik Der Cliniclave 45 verfügt mit einer Beladungsmenge von bis zu 40 kg unverpackten, 35 kg verpackten Instrumenten und bis zu 7 kg Textilien über erheblich mehr Leistungsstärke als die meisten vergleichbaren Groß-Autoklaven. Die zylindrische Sterilisierkammer bietet in Verbindung mit speziell gestalteten Einsatzgestellen optimale Lösungen für alle Einsatzbereiche. Besonders schnelle Betriebszeiten, hohe Beladungskapazität und zuverlässige Sterilisiersicherheit sind die wichtigsten Anforderungen für einen Groß-Autoklav für Praxis und Klinik. Durch die im Cliniclave 45 zum Einsatz kommende patentierte Technologie einer doppelwandigen Sterilisierkammer und die dadurch möglichen schnellen Betriebszeiten wird der Cliniclave zum entscheidenden Baustein der Instrumenten-Aufbereitung. Die in der Sterilisierkammer integrierte Gleitschiene macht die Be- und Entladung des Cliniclave 45 denkbar einfach. So können die vielfältigen Beladungs-Konfigurationen ohne Kraftaufwand ergonomisch und schnell in den Cliniclave 45 eingeschoben und entnommen werden. Das extragroße colour-touch-Display erlaubt intuitive Bedienung, schnelle Programmwahl und hilft Fehler zu vermeiden. Die integrierte Software zur Dokumentation, Freigabe und Rückverfolgung spart Kosten und ermöglicht lückenlose Sicherheit. Der besonders sparsame Umgang mit Ressourcen war eine der Hauptaufgaben bei der Konzeption des Cliniclave 45. Ein durchdachtes Entwicklungskonzept macht den Cliniclave 45 zu einem der kompaktesten, leichtesten und auch sparsamsten Groß-Autoklaven mit geringen Strom- und Wasserverbräuchen.

41.248,00 €*
Vacuclave® 550
MELAG Vacuclave 550 Gemacht für Großes: Der große Klein-Autoklav mit 50 LiterVacuclave 550 überzeugt mit einer extragroßen Kammer für bis zu 25 kg Beladung und 16 Tabletts. Mit einer Kapazität von 50 Litern, bietet Vacuclave 550 im Vergleich zu zwei alternativen Klein-Autoklaven deutlich mehr Kapazität bei 40 % geringerer Aufstellfläche. So sterilisieren Sie auf minimalem Platz die maximale Anzahl an Instrumenten in Rekordzeit und sparen zusätzlich mit wegweisenden Innovationen noch viel Geld: Denn Sie reduzieren mit den patentierten Recovery, Coolify und Power Save Technologien Ihren Strom- und Wasser- Verbrauch im Praxisbetrieb erheblich. Große Kammer. Riesige Vorteile. Diese Produkt-Highlights machen Vacuclave 550 zur saubersten Lösung - für Ihr Budget und die Umwelt: Herausragende Kapazität: XL-Kammerkonzept für bis zu 25 kg auf 16 Tabletts oder 10 MELAstore Boxen Beeindruckende Geschwindigkeit: Rekordbetriebszeiten durch patentierte Doppelkammer-Technologie in nur 12 min. (ohne Trocknung) Patentierte Wärmerückgewinnung: Reduzierung des Energieverbrauchs und der Wärmeabgabe in den Aufbereitungsraum, da mit der patentierten Recovery Technologie die Hitze des verbrauchten Dampfes zur Erzeugung neuen Dampfes eingesetzt wird 100 % Zuverlässigkeit, 0 % Kühlwasser: Coolify verbindet eine hocheffiziente Luftkühlung mit einer smarten Temperaturüberwachung Intelligente Trocknung: DRYtelligence für optimale Trocknungsergebnisse und eine gleichzeitige Verkürzung der Trocknungszeit um bis zu 80 % Kompromissloser Komfort: Intuitive Bedienung wie bei Ihrem Smartphone durch das extragroße Smart-Touch DisplayLückenlose Dokumentation: Dokumentation und Freigabe mit ProControl direkt am Gerät ohne extra SoftwareTop-Energieeffizienz: Power Save versetzt Heizung und Display zwischen den Sterilisationszyklen in einen EnergiesparmodusProduktdetails // Technische Daten: Geräteabmessung (B x H x T) 63,6 x 59,0 x 71,5 cmErforderliche Aufstellfläche min. 60 cm tiefe TischplatteKesselgröße Durchmesser 38 cm x 45 cm LängeKesselvolumen 53 LiterBeladungsmengen 25 kg unverpackt, 11 kg verpackt, 17,5 kg mit MELAstore, 3,5 kg Textilien (15 Ampere) 17,5 kg unverpackt, 9 kg verpackt, 14 kg mit MELAstore, 2 kg Textilien (13 Ampere) Gerätegewicht 98 kg (Betriebsgewicht bis zu 127 kg)Elektrischer Anschluss 220 – 230 V / 50 – 60 Hz Leistungsaufnahme 3.400 Watt (15 Ampere), 2.700 Watt (13 Ampere)

20.599,00 €*
Careclave®
Careclave®Die revolutionäre 4-in-1 Lösung für die Instrumenten-Aufbereitung in der Zahnarztpraxis Die normkonforme Aufbereitung und sorgfältige Pflege von Übertragungsinstrumenten stellt in vielen Zahnarztpraxen eine zeitliche und wirtschaftliche Herausforderung dar. Doch das muss nicht sein: Denn in 9 Jahren Forschung und Entwicklung hat MELAG zusammengeführt, was zusammen gehört. Die revolutionäre 4-in-1 Lösung vereint den gesamten Prozess der Instrumenten-Aufbereitung in nur einem Gerät: 1. Reinigung und Desinfektion  Careclave® sichert die Reinigung und Desinfektion von bis zu 8 Übertragungsinstrumenten, Prophylaxe-Handstücken oder ZEG-Spitzen in nur 16 Minuten. 2. Pflege  Careclave® übernimmt die Pflege der Handstücke in der Carebox schonend und blitzschnell zugleich. Mit der weltweit ersten im Gerät integrierten ADDcare Pflegestation erfolgt auch die so wichtige Spannzangenpflege direkt am Careclave®. 3. Sterilisation (Klasse B)  Careclave® bietet mit der patentierten DRYtelligence und Doppelmantel-Technologie alles, was von einem modernen Autoklav erwarten wird – und noch mehr: Sterilisieren Sie bis zu 11 kg Beladung auf bis zu 8 Tabletts oder in 4 MELAstore Boxen in Rekordzeit. Durch das revolutionäre Kammerkonzept ist auch die Aufbereitung und Pflege von Instrumenten in der Carebox sowie die gleichzeitige Sterilisation von weiteren Instrumenten auf kurzen Tabletts in nur einem Zyklus möglich. 4. Dokumentation und Freigabe Mit ProControl erbringen Sie den Nachweis einer fehlerfreien Instrumenten Aufbereitung schnell, sicher und papierlos. Denn die Dokumentation und Freigabe erfolgen ohne extra Software direkt am Display des Careclave®. Für einen lückenlosen Nachweis werden die Aufbereitungsprotokolle auf den MELAG USB-Stick oder im Praxisnetzwerk abgespeichert. Warum sollten Sie also vier Produkte für die Aufbereitung der Instrumente einsetzen, wenn Sie auch alles in einem Gerät haben können? Mit Careclave® sparen Sie im Vergleich zu herkömmlichen Geräte-Kombinationen erheblich mehr Zeit, Geld und Platz:   6.000 € weniger Service-Kosten: Careclave® ist nicht nur in der Anschaffung günstiger als ein Autoklav und Pflegegerät, sondern erspart auch extra Wartungen und Validierungen (gerechnet über ein Zeitfenster von 11 Jahren im Vergleich zu herkömmlichen Gerätekombinationen).   45 % mehr Platz im Aufbereitungsraum: Da auf ein zusätzliches Gerät für die Aufbereitung und Pflege von Winkelstücken verzichtet werden kann, steht deutlich mehr Arbeitsfläche für die sichere Aufbereitung der Instrumente zur Verfügung.   Revolutionäres Kammerkonzept: Neben der effizienten Aufbereitung und Pflege von bis zu 200 dentalen Hohlkörper-Instrumenten pro Arbeitstag zeichnet sich Careclave® vor allem durch die zeit- und kostensparende Möglichkeit aus, gleichzeitig zur Carebox weitere Instrumente im hinteren Teil der Kammer in nur einem Zyklus zu sterilisieren.   Instrumente schützen, Service-Kosten senken: Dank des patentierten Dosierverfahrens iDos wird jedem Instrument punktgenau die notwendige Ölmenge zugeführt. Dadurch ist Careclave nicht nur sparsam im Verbrauch, sondern garantiert auch eine optimale Pflege für eine zuverlässige Funktionsweise und lange Lebensdauer Ihrer Instrumente. Produktdetails // Technische Daten: Geräteabmessung (B x T x H) 48,0 x 50,0 x 65,3 cm (Höhe inkl. Display 56,1 cm)Erforderliche Aufstellfläche min. 60 cm tiefe TischplatteKesselgröße Durchmesser 25 cm x Länge 35 cm / 18 LiterBeladungsmenge Kessel max. 11 kg Instrumente / 2 kg TextilienBeladungsmenge Carebox max. 8 Hohlkörper-InstrumenteGerätegewicht 69 kgElektrischer Anschluss 220 – 240 V, 50 HzDruckluftanschluss 4 – 8 barSpeisewasserversorgung  max. 35 Grad, 1 – 10 bar, zusätzliche Wasser- Aufbereitung erforderlichDokumentationsschnittstellen USB und Netzwerk

15.553,00 €*
Vacuklav®44 B+ Evolution
MELAG Vacuklav 44 B+ Evolution Der Premium Autoklav mit DRYtelligence®Die jahrzehntelange Entwicklungserfahrung von MELAG im Segment Praxishygiene und die Innovationskraft von sehr vielen spezialisierten MELAG Ingenieuren hat eine neue Generation von Sterilisatoren hervorgebracht: Die Premium-Klasse Evolution. Der neue Vacuklav 44 B+ Evolution zeichnet sich – wie schon das erfolgreiche Vorgängermodell Vacuklav 44 B+ - durch Rekordbetriebszeiten, ein intuitives colour-touch Bedienkonzept und hohe Beladekapazitäten aus. Der Festwasseranschluss sorgt für eine effektive Kühlung der leistungsstarken Vakuumanlage. Der Vacuklav 44 B+ Evolution vereint Energieeffizienz mit Benutzerfreundlichkeit. Vor allem die neue intelligente Trocknung DRYtelligence® und der Sleep-Mode Button sparen der Praxis viel Zeit und Energie. Diese Vorteile machen den Vacuklav 44 B+ Evolution so einzigartig:Rekord-Betriebszeiten durch patentierte Doppelmantel-Technologie: Sterilisation von unverpackten Instrumenten im Schnell-Programm in 10 Minuten und von verpackten Instrumenten in 20 Minuten (inkl. fraktioniertem Vorvakuum und Trocknung) Hohe Beladekapazität: Die neuen Haltegestelle für bis zu 8 Tabletts ermöglichen eine effiziente Ausnutzung der Beladekapazität von 9 kg Sterilisiergut Integrierte Dokumentation: Mit integriertem CF-Card-Slot und zwei Netzwerk-Schnittstellen, so entstehen keine zusätzlichen Kosten für die DokumentationXXL colour-touch Display: Dokumentation und Freigabe des Sterilisationsprozesses erfolgen intuitiv und rechtssicher direkt auf dem Display am Autoklaven   DRYtelligence®: Die neue intelligente Trocknung sichert optimale Trocknungsergebnisse und ermöglicht gleichzeitig eine Verkürzung der Trocknungszeit um bis zu 80 %Innovatives Medienboard: Das neugestaltete Medienboard bietet dem Praxisteam einen schnellen Zugang zu wichtigen Komponenten MELAconnect: Gerätestatus und Programmfortschritt jederzeit mobil per App abrufen. Die kostenlose MELAconnect App bietet noch mehr: Benutzerhandbücher, Video-Tutorials, Troubleshooting und Seal Check Funktion für einen perfekten Workflow in der Praxis Mit Hilfe der kleinen praktischen Wasseraufbereitungs-Anlage MELAdem 40, der besonders wirtschaftlichen und umweltfreundlichen MELAdem 47 oder der Hochleistungsanlage MELAdem 53 (für den gleichzeitigen Anschluss eines Thermodesinfektors) wird der Vacuklav 44 B+ Evolution direkt mit demineralisiertem Wasser für die Dampferzeugung versorgt.Durch den optionalen Label-Printer MELAprint 60 werden Barcode-Etiketten zur Rückverfolgung der Beladungselemente erzeugt. Der Workflow der Instrumentenaufbereitung kann weiterhin durch den Einsatz des MELAstore-Systems optimiert werden: Die MELAstore - Boxen sorgen für erhöhte Sicherheit und Zeitersparnis. Produktdetails // Technische Daten: Geräteabmessung (B x H x T) 46 x 50 x 68 cm (Höhe inkl. Display 56 cm)Erforderliche Aufstellfläche min. 60 cm tiefe TischplatteKesselgröße Durchmesser 25 cm x Länge 45 cmKesselvolumen 23 LiterBeladungsmengen max. 9 kg Instrumente / 2,5 kg TextilienGerätegewicht 64 kgElektrischer Anschluss 220 – 240 V, 50 - 60 HzLeistungsaufnahme  3.400 W

12.729,00 €*
Vacuklav®43 B+ Evolution
MELAG Vacuklav 43 B+ Evolution Der Premium Autoklav mit DRYtelligence® Die jahrzehntelange Entwicklungserfahrung und die Innovationskraft von sehr vielen spezialisierten MELAG Ingenieuren hat eine neue Generation von Praxis-Autoklaven hervorgebracht. Die Premium-Klasse Evolution vereint – wie schon das erfolgreiche Vorgängermodell Vacuklav 43 B+ - Rekordbetriebszeiten, ein intuitives colour-touch Bedienkonzept und hohe Beladekapazitäten. Das patentierte Kühlsystem sichert zusätzlich den zuverlässigen Betrieb des Stand-Alone Autoklaven. Darüber hinaus begeistert der Vacuklav 43 B+ Evolution durch Energieeffizienz und Benutzerfreundlichkeit. Vor allem die neue intelligente Trocknung DRYtelligence® und der Sleep-Mode Button tragen zur Energie- und Zeitersparnis bei. Diese Vorteile machen den Vacuklav 43 B+ Evolution so einzigartig: Rekord-Betriebszeiten durch patentierte Doppelmantel-Technologie: Sterilisation von unverpackten Instrumenten im Schnell-Programm in 10 Minuten und von verpackten Instrumenten in 20 Minuten (inkl. fraktioniertem Vorvakuum und Trocknung) Hohe Beladekapazität: Die neuen Haltegestelle für bis zu 8 Tabletts ermöglichen eine effiziente Ausnutzung der Beladekapazität von 9 kg Sterilisiergut Integrierte Dokumentation: Mit integriertem CF-Card-Slot und zwei Netzwerk-Schnittstellen, so entstehen keine zusätzlichen Kosten für die Dokumentation XXL colour-touch Display: Dokumentation und Freigabe des Sterilisationsprozesses erfolgen intuitiv und rechtssicher direkt auf dem Display am Autoklaven DRYtelligence®: Die neue intelligente Trocknung sichert optimale Trocknungsergebnisse und ermöglicht gleichzeitig eine Verkürzung der Trocknungszeit um bis zu 80 % Innovatives Medienboard: Das neugestaltete Medienboard bietet dem Praxisteam einen schnellen Zugang zu wichtigen Komponenten MELAconnect: Gerätestatus und Programmfortschritt jederzeit mobil per App abrufen. Die kostenlose MELAconnect App bietet noch mehr: Benutzerhandbücher, Video Tutorials, Troubleshooting und Seal Check Funktion für einen perfekten Workflow in der PraxisDer Stand-Alone Vacuklav 43 B+ Evolution kann dabei flexibel eingesetzt werden. Ein Wasseranschluss ist nicht zwingend erforderlich. Das optimierte Tankkonzept und Medienbord ermöglichen eine noch komfortablere Versorgung mit demineralisiertem Wasser. Zur Rückverfolgung der Beladungselemente kann ein optionaler MELAprint 60 Label-Printer direkt mit dem Vacuklav 43 B+ Evolution verbunden werden. Weiterhin wird der Einsatz eines MELAstore-Systems zur Optimierung des Aufbereitungsprozesses empfohlen. Die MELAstore - Boxen sorgen für erhöhte Sicherheit und Zeitersparnis im Praxisalltag. Produktdetails // Technische Daten: Geräteabmessung (B x H x T) 46 x 50 x 68 cm (Höhe inkl. Display 56 cm)Erforderliche Aufstellfläche min. 60 cm tiefe TischplatteKesselgröße Durchmesser 25 cm x Länge 45 cmKesselvolumen 23 LiterBeladungsmengen max. 9 kg Instrumente / 2,5 kg TextilienGerätegewicht 69 kgElektrischer Anschluss 220 – 240 V, 50 - 60 HzLeistungsaufnahme  3.400 W

12.729,00 €*
MELAtherm ® 10 Evolution DTA
MELAG MELAtherm 10 Evolution DTA (400 V Drehstrom, inkl. CF-Card und MEtherm Starter-Set) Die MELAG Thermodesinfektoren der Evolution-Serie überzeugen durch höchste Leistung und Komfort. Neben den bewährten MELAtherm 10 Produkt-Highlights, wie aktive Trocknung, integrierte Prozessmedienaufnahme und Dokumentation, verfügt MELAtherm 10 Evolution über neue Innovationen für eine noch effizientere Instrumenten-Aufbereitung. MELAtherm 10 Evolution setzt neue Maßstäbe in der Bedienung: Das große Smart-Touch Display bietet Ihnen ein intuitives Bedienkonzept mit hilfreichen Video-Tutorials. Auch während des Programmlaufs behalten Sie volle Kontrolle. Denn mit der neuen MELAconnect App können Sie den Gerätestatus von jedem Ort in Ihrer Praxis abrufen. Anschließend ermöglicht ProControl eine Chargenfreigabe, schnell und papierlos, direkt am MELAtherm 10 Evolution. Die neue AquaBoost Technologie für beste Reinigungsergebnisse: AquaBoost bietet doppelten Spüldruck und garantiert eine bis zu 44 % bessere Reinigung der Instrumente. Der erhöhte Spüldruck sichert auch die Aufbereitung von noch mehr Instrumenten. 23 Winkelstücke sowie Instrumente für bis zu 40 Patienten in 60 Minuten, das geht nur mit AquaBoost. Dabei können Sie die praxisoptimierte Aufbereitungskammer mit über 80 verschiedenen Körben und Zubehörartikeln auf alle Anforderungen abstimmen – unabhängig von Ihrer Praxisgröße und Ihrer Spezialisierung. Diese Vorteile machen MELAtherm 10 Evolution so einzigartig: Smart-Touch Display: Einweisung, Programmwahl und Bedienung mit Smart Touch so einfach wie nie zuvor. Jetzt sogar selbsterklärend mit Video-Tutorials zu allen relevanten Fragestellungen des MELAtherm 10 Evolution.AquaBoost Technologie: Doppelter Spüldruck für 44 % bessere Reinigung der Instrumente durch die leistungsstarke Umwälzpumpe der AquaBoost Technologie. Aktive Trocknung: Aktive Innen- und Außentrocknung schützt die Instrumente vor Korrosion und Beschädigung. ProControl: Nutzerauthentifizierung und Chargenfreigabe mit ProControl direkt am Gerät. MELAconnect: Gerätestatus und Programmfortschritt jederzeit mobil per App abrufen. Die MELAconnect App bietet noch mehr: Benutzerhandbücher, Video Tutorials, Troubleshooting und Seal Check Funktion für einen perfekten Workflow in der Praxis. Integrierte Dokumentation: Mit einem CF-Card Slot oder zwei Netzwerk Schnittstellen werden die Aufbereitungsprotokolle ohne zusätzliche Kosten gespeichert. Integrierte Aufnahme der Prozessmedien und des Dosiermoduls: Integration der Prozessmedien spart wertvollen Platz im Aufbereitungsraum und hilft, Fehler zu vermeiden. MEtherm im Starter-Set: Die speziell für die MELAtherm 10 Serie entwickelten Prozessmedien sichern maximale Reinigungsergebnisse bei minimalen Verbräuchen. Profitieren Sie vom vielseitigen Zubehör für MELAtherm 10 Evolution: Die abgestimmten Wasch-Trays und Sterilisiercontainer des MELAstore-Systems bieten durch Standardisierung eine Steigerung der Qualität und Effizienz sowie eine gleichzeitige deutliche Reduktion des Praxisabfalls. Mit Cleanfinity bietet MELAG einen reinigbaren Zentralfilter für die sichere und wirtschaftliche Aufbereitung von Hohlkörper-Instrumenten. Die innovative Kontrollanzeige der Injektorschiene signalisiert zuverlässig, wann die Reinigung des Filters mit einer Bürste erfolgen muss. Produktdetails // Technische Daten: Geräteabmessung (B x T x H)  59,8 x 67,8 x 81,8 cm  Erforderliche Aufstellfläche  passt unter 60 cm Tischplatte  Waschkammer (B x T x H)  46,5 x 44,8 x 40,5 cm  Elektrischer Anschluss  (DTA) 3 N AC 400 V, 50 Hz, 3 x 16 A

12.299,00 €*
MELAtherm ® 10 Evolution DTB
MELAG MELAtherm 10 Evolution DTB (230 V Wechselstrom, inkl. CF-Card und MEtherm Starter-Set)  Die MELAG Thermodesinfektoren der Evolution-Serie überzeugen durch höchste Leistung und Komfort. Neben den bewährten MELAtherm 10 Produkt-Highlights, wie aktive Trocknung, integrierte Prozessmedienaufnahme und Dokumentation, verfügt MELAtherm 10 Evolution über neue Innovationen für eine noch effizientere Instrumenten-Aufbereitung.  MELAtherm 10 Evolution setzt neue Maßstäbe in der Bedienung: Das große Smart-Touch Display bietet Ihnen ein intuitives Bedienkonzept mit hilfreichen Video-Tutorials. Auch während des Programmlaufs behalten Sie volle Kontrolle. Denn mit der neuen MELAconnect App können Sie den Gerätestatus von jedem Ort in Ihrer Praxis abrufen. Anschließend ermöglicht ProControl eine Chargenfreigabe, schnell und papierlos, direkt am MELAtherm 10 Evolution.  Die neue AquaBoost Technologie für beste Reinigungsergebnisse: AquaBoost bietet doppelten Spüldruck und garantiert eine bis zu 44 % bessere Reinigung der Instrumente. Der erhöhte Spüldruck sichert auch die Aufbereitung von noch mehr Instrumenten. 23 Winkelstücke sowie Instrumente für bis zu 40 Patienten in 60 Minuten, das geht nur mit AquaBoost. Dabei können Sie die praxisoptimierte Aufbereitungskammer mit über 80 verschiedenen Körben und Zubehörartikeln auf alle Anforderungen abstimmen – unabhängig von Ihrer Praxisgröße und Ihrer Spezialisierung. Diese Vorteile machen MELAtherm 10 Evolution so einzigartig: Smart-Touch Display: Einweisung, Programmwahl und Bedienung mit Smart Touch so einfach wie nie zuvor. Jetzt sogar selbsterklärend mit Video-Tutorials zu allen relevanten Fragestellungen des MELAtherm 10 Evolution. AquaBoost Technologie: Doppelter Spüldruck für 44 % bessere Reinigung der Instrumente durch die leistungsstarke Umwälzpumpe der AquaBoost Technologie.  Aktive Trocknung: Aktive Innen- und Außentrocknung schützt die Instrumente vor Korrosion und Beschädigung.  ProControl: Nutzerauthentifizierung und Chargenfreigabe mit ProControl direkt am Gerät.  MELAconnect: Gerätestatus und Programmfortschritt jederzeit mobil per App abrufen. Die MELAconnect App bietet noch mehr: Benutzerhandbücher, Video Tutorials, Troubleshooting und Seal Check Funktion für einen perfekten Workflow in der Praxis.  Integrierte Dokumentation: Mit einem CF-Card Slot oder zwei Netzwerk Schnittstellen werden die Aufbereitungsprotokolle ohne zusätzliche Kosten gespeichert.  Integrierte Aufnahme der Prozessmedien und des Dosiermoduls: Integration der Prozessmedien spart wertvollen Platz im Aufbereitungsraum und hilft, Fehler zu vermeiden.  MEtherm im Starter-Set: Die speziell für die MELAtherm 10 Serie entwickelten Prozessmedien sichern maximale Reinigungsergebnisse bei minimalen Verbräuchen. Profitieren Sie vom vielseitigen Zubehör für MELAtherm 10 Evolution: Die abgestimmten Wasch-Trays und Sterilisiercontainer des MELAstore-Systems bieten durch Standardisierung eine Steigerung der Qualität und Effizienz sowie eine gleichzeitige deutliche Reduktion des Praxisabfalls. Mit Cleanfinity bietet MELAG einen reinigbaren Zentralfilter für die sichere und wirtschaftliche Aufbereitung von Hohlkörper-Instrumenten. Die innovative Kontrollanzeige der Injektorschiene signalisiert zuverlässig, wann die Reinigung des Filters mit einer Bürste erfolgen muss. Produktdetails // Technische Daten:  Geräteabmessung (B x T x H)  59,8 x 67,8 x 81,8 cm  Erforderliche Aufstellfläche  passt unter 60 cm Tischplatte  Waschkammer (B x T x H)  46,5 x 44,8 x 40,5 cm Elektrischer Anschluss  (DTB) AC 220 - 240 V, 50 Hz, 1 x 16 A

12.299,00 €*
Vacuklav®40 B+ Evolution
MELAG Vacuklav 40 B+ Evolution Der Premium-Autoklav mit DRYtelligence® Die jahrzehntelange Entwicklungserfahrung von MELAG im Segment Praxishygiene und die Innovationskraft von sehr vielen spezialisierten MELAG Ingenieuren hat eine neue Generation von Sterilisatoren hervorgebracht: Die Premium-Klasse Evolution. Der neue Vacuklav 40 B+ Evolution zeichnet sich – wie schon das erfolgreiche Vorgängermodell Vacuklav 40 B+ - durch Rekordbetriebszeiten, ein intuitives colour-touch Bedienkonzept und hohe Beladekapazitäten aus. Der Festwasseranschluss sorgt für eine effektive Kühlung der leistungsstarken Vakuumanlage. Der Vacuklav 40 B+ Evolution vereint somit Energieeffizienz mit Benutzerfreundlichkeit. Vor allem die neue intelligente Trocknung DRYtelligence® und der Sleep-Mode Button sichern der Praxis viel Zeit und Energie. Diese Vorteile sind einzigartig:Rekord-Betriebszeiten durch patentierte Doppelmantel-Technologie: Sterilisation von unverpackten Instrumenten im Schnell-Programm in 10 Minuten und von verpackten Instrumenten in 20 Minuten (inkl. fraktioniertem Vorvakuum und Trocknung) Hohe Beladekapazität: Die neuen Haltegestelle für bis zu 8 Tabletts ermöglichen eine effiziente Ausnutzung der Beladekapazität von 9 kg Sterilisiergut Integrierte Dokumentation: Mit integriertem CF-Card-Slot und zwei Netzwerk-Schnittstellen, so entstehen keine zusätzlichen Kosten für die Dokumentation XXL Colour-Touch Display: Dokumentation und Freigabe des Sterilisationsprozesses erfolgen intuitiv und rechtssicher direkt am Display des Autoklaven DRYtelligence®: Die neue intelligente Trocknung sichert optimale Trocknungsergebnisse und ermöglicht gleichzeitig eine Verkürzung der Trocknungszeit um bis zu 80 % Innovatives Medienboard: Das neugestaltete Medienboard bietet dem Praxisteam einen schnellen Zugang zu wichtigen Komponenten des AutoklavenMELAconnect: Gerätestatus und Programmfortschritt jederzeit mobil per App abrufen. Die kostenlose MELAconnect App bietet noch mehr: Benutzerhandbücher, Video-Tutorials, Troubleshooting und Seal Check Funktion für einen perfekten Workflow in der PraxisMit Hilfe der kleinen praktischen Wasseraufbereitungs-Anlage MELAdem 40, der besonders wirtschaftlichen und umweltfreundlichen MELAdem 47 oder der Hochleistungsanlage MELAdem 53 (für den gleichzeitigen Anschluss eines Thermodesinfektors) wird der Vacuklav 40 B+ Evolution direkt mit demineralisiertem Wasser für die Dampferzeugung versorgt. Durch den optionalen Label-Printer MELAprint 60 werden Barcode-Etiketten zur Rückverfolgung der Beladungselemente erzeugt. Der Workflow der Instrumentenaufbereitung kann weiterhin durch den Einsatz des MELAstore-Systems optimiert werden: Die MELAstore - Boxen sorgen für erhöhte Sicherheit und Zeitersparnis.Produktdetails // Technische Daten: Geräteabmessung (B x H x T) 46 x 50 x 55 cm (Höhe inkl. Display 56 cm)Erforderliche Aufstellfläche min. 50 cm tiefe TischplatteKesselgröße Durchmesser 25 cm x Länge 35 cmKesselvolumen 18 LiterBeladungsmengen max. 9 kg Instrumente / 2 kg TextilienGerätegewicht 55 kgElektrischer Anschluss 220 – 240 V, 50 - 60 HzLeistungsaufnahme 3.400 W

11.686,00 €*
Vacuklav®41 B+ Evolution
MELAG Vacuklav 41 B+ Evolution Der Premium Autoklav mit DRYtelligence® Die jahrzehntelange Entwicklungserfahrung und die Innovationskraft von sehr vielen spezialisierten MELAG Ingenieuren hat eine neue Generation von Praxis-Autoklaven hervorgebracht. Die Premium-Klasse Evolution vereint – wie schon das erfolgreiche Vorgängermodell Vacuklav 41 B+ - Rekordbetriebszeiten, ein intuitives colour-touch Bedienkonzept und hohe Beladekapazitäten. Das patentierte Kühlsystem sichert zusätzlich den zuverlässigen Betrieb des Stand-Alone Autoklaven. Darüber hinaus begeistert der Vacuklav 41 B+ Evolution durch Energieeffizienz und Benutzerfreundlichkeit. Vor allem die neue intelligente Trocknung DRYtelligence® und der Sleep-Mode Button tragen zur Energie- und Zeitersparnis bei. Diese Vorteile sind so einzigartig: Rekord-Betriebszeiten durch patentierte Doppelmantel-Technologie: Sterilisation von unverpackten Instrumenten im Schnell-Programm in 10 Minuten und von verpackten Instrumenten in 20 Minuten (inkl. fraktioniertem Vorvakuum und Trocknung) Hohe Beladekapazität: Die neuen Haltegestelle für bis zu 8 Tabletts ermöglichen eine effiziente Ausnutzung der Beladekapazität von 9 kg Sterilisiergut Integrierte Dokumentation: Mit integriertem CF-Card-Slot und zwei Netzwerk-Schnittstellen, so entstehen keine zusätzlichen Kosten für die Dokumentation XXL colour-touch Display: Dokumentation und Freigabe des Sterilisationsprozesses erfolgen intuitiv und rechtssicher direkt auf dem Display am Autoklaven DRYtelligence®: Die neue intelligente Trocknung sichert optimale Trocknungsergebnisse und ermöglicht gleichzeitig eine Verkürzung der Trocknungszeit um bis zu 80 % Innovatives Medienboard: Das neugestaltete Medienboard bietet dem Praxisteam einen schnellen Zugang zu wichtigen Komponenten MELAconnect: Gerätestatus und Programmfortschritt jederzeit mobil per App abrufen. Die kostenlose MELAconnect App bietet noch mehr: Benutzerhandbücher, Video-Tutorials, Troubleshooting und Seal Check Funktion für einen perfekten Workflow in der PraxisDer Stand-Alone Vacuklav 41 B+ Evolution kann dabei flexibel eingesetzt werden. Ein Wasseranschluss ist nicht zwingend erforderlich. Das optimierte Tankkonzept und Medienbord ermöglichen eine noch komfortablere Versorgung mit demineralisiertem Wasser. Zur Rückverfolgung der Beladungselemente kann ein optionaler MELAprint 60 Label-Printer direkt mit dem Vacuklav 41 B+ Evolution verbunden werden. Weiterhin wird der Einsatz eines MELAstore-Systems zur Optimierung des Instrumentenaufbereitungsprozesses empfohlen. Die MELAstore - Boxen sorgen für erhöhte Sicherheit und Zeitersparnis im Praxisalltag.Produktdetails // Technische Daten: Geräteabmessung (B x H x T) 46 x 50 x 55 cm (Höhe inkl. Display 56 cm)Erforderliche Aufstellfläche min. 50 cm tiefe TischplatteKesselgröße Durchmesser 25 cm x Länge 35 cmKesselvolumen 18 LiterBeladungsmengen max. 9 kg Instrumente / 2 kg TextilienGerätegewicht 60 kgElektrischer Anschluss 220 – 240 V, 50 - 60 HzLeistungsaufnahme  3.400 W

11.686,00 €*
MELAtherm®10 DTA
MELAG MELAtherm 10 DTA (400 V Drehstrom, inkl. CF-Card und MEtherm Starter-Set)Leistungsfähiger Thermodesinfektor (RDG) mit aktiver TrocknungDas innovative Konzept des MELAtherm 10 bietet der Praxis alle Vorzüge für die schnelle, sichere und vor allem kostensparende Reinigung und Desinfektion der Instrumente. Der Thermodesinfektor kann platzsparend unter der Arbeitszeile platziert werden - denn alle prozessrelevanten Komponenten sind bereits im MELAtherm 10 integriert. Um mit der praxisoptimierten Aufbereitungskammer alle Anwendungswünsche erfüllen zu können, stehen über 80 verschiedene Körbe und Zubehörartikel zur Verfügung. Auch die validierbare Aufbereitung von Hohlkörperinstrumenten (z.B. Übertragungsinstrumenten und ZEG-Spitzen) ist im MELAtherm 10 problemlos möglich. Diese Vorteile ohne Aufpreis machen den MELAtherm 10 Thermodesinfektor so einzigartig: Aktive Trocknung: Die aktive Außen- und Innentrocknung schützt die Instrumente vor Rekontamination, Korrosion und Beschädigung Integrierte Prozessmedien und Dosiermodul: Die Integration der Prozessmedien und des Dosiermoduls schafft Platz, erleichtert die Arbeit und hilft, Fehler zu vermeiden. Integrierte Dokumentation: Mit integriertem CF-Card-Slot und zwei Netzwerk-Schnittstellen entstehen keine zusätzlichen Kosten für die Dokumentation. Praxisoptimierte Aufbereitungskammer: Das optimierte Raumkonzept in Verbindung mit einem vielseitigen Angebot an Einsatzkörben hilft Zeit und Kosten zu sparen Die optionale Wasseraufbereitungs-Anlage MELAdem 53 versorgt MELAtherm 10 in der Schlussspülung zum Schutz und zur Pflege der Instrumente mit demineralisiertem Wasser. Mit dem Einsatz des MELAstore-Systems wird der Aufbereitungsprozess optimiert: Die MELAstore - Trays sorgen für eine erhöhte Sicherheit und Zeitersparnis.Praxen, die den Workflow der Instrumentenaufbereitung nicht nur zeit- und kostensparend durchführen wollen, sondern zur eigenen Sicherheit auch dokumentieren und zurückverfolgen möchten, können die speziell für den MELAG Workflow entwickelte Software MELAtrace verwenden. Diese stellt eine optimale Integration aller im Aufbereitungsprozess eingesetzten MELAG-Geräte dar. Mit MEtherm bietet MELAG aufeinander abgestimmte Prozessmedien an, die beste Reinigungsergebnisse in Verbindung mit minimalem Verbrauch im MELAtherm 10 sichern. MELAtherm 10 wird mit einem kostenlosen Starter-Set MEtherm ausgeliefert.Produktdetails // Technische Daten: Geräteabmessung (B x T x H)  59,8 x 67,8 x 81,8 cm Erforderliche Aufstellfläche passt unter 60 cm Tischplatte Waschkammer (B x T x H) 46,5 x 44,8 x 40,5 cmElektrischer Anschluss (DTA) 3 N AC 400 V, 50 Hz , 3 x 16 ALeistungsaufnahme (DTA) 9,3 kW

10.249,00 €*
MELAtherm®10 DTB
MELAG MELAtherm 10 DTB (230 V Wechselstrom, inkl. CF-Card und MEtherm Starter-Set) Leistungsfähiger Thermodesinfektor (RDG) mit aktiver Trocknung Das innovative Konzept des MELAtherm 10 bietet der Praxis alle Vorzüge für die schnelle, sichere und vor allem kostensparende Reinigung und Desinfektion der Instrumente. Der Thermodesinfektor kann platzsparend unter der Arbeitszeile platziert werden - denn alle prozessrelevanten Komponenten sind bereits im MELAtherm 10 integriert.  Um mit der praxisoptimierten Aufbereitungskammer alle Anwendungswünsche erfüllen zu können, stehen über 80 verschiedene Körbe und Zubehörartikel zur Verfügung. Auch die validierbare Aufbereitung von Hohlkörperinstrumenten (z.B. Übertragungsinstrumenten und ZEG-Spitzen) ist im MELAtherm 10 problemlos möglich.  Diese Vorteile ohne Aufpreis machen den MELAtherm 10 Thermodesinfektor so einzigartig:  Aktive Trocknung: Die aktive Außen- und Innentrocknung schützt die Instrumente vor Rekontamination, Korrosion und Beschädigung  Integrierte Prozessmedien und Dosiermodul: Die Integration der Prozessmedien und des Dosiermoduls schafft Platz, erleichtert die Arbeit und hilft, Fehler zu vermeiden.  Integrierte Dokumentation: Mit integriertem CF-Card-Slot und zwei Netzwerk-Schnittstellen entstehen keine zusätzlichen Kosten für die Dokumentation.  Praxisoptimierte Aufbereitungskammer: Das optimierte Raumkonzept in Verbindung mit einem vielseitigen Angebot an Einsatzkörben hilft Zeit und Kosten zu sparen  Die optionale Wasseraufbereitungs-Anlage MELAdem 53 versorgt MELAtherm 10 in der Schlussspülung zum Schutz und zur Pflege der Instrumente mit demineralisiertem Wasser. Mit dem Einsatz des MELAstore-Systems wird der Aufbereitungsprozess optimiert: Die MELAstore - Trays sorgen für eine erhöhte Sicherheit und Zeitersparnis. Praxen, die den Workflow der Instrumentenaufbereitung nicht nur zeit- und kostensparend durchführen wollen, sondern zur eigenen Sicherheit auch dokumentieren und zurückverfolgen möchten, können die speziell für den MELAG Workflow entwickelte Software MELAtrace verwenden. Diese stellt eine optimale Integration aller im Aufbereitungsprozess eingesetzten MELAG-Geräte dar.  Mit MEtherm bietet MELAG aufeinander abgestimmte Prozessmedien an, die beste Reinigungsergebnisse in Verbindung mit minimalem Verbrauch im MELAtherm 10 sichern. MELAtherm 10 wird mit einem kostenlosen Starter-Set MEtherm ausgeliefert. Produktdetails // Technische Daten:  Geräteabmessung (B x T x H)  59,8 x 67,8 x 81,8 cm Erforderliche Aufstellfläche passt unter 60 cm Tischplatte Waschkammer (B x T x H) 46,5 x 44,8 x 40,5 cm Elektrischer Anschluss (DTB) AC 220 - 240 V, 50 Hz , 1 x 16 A Leistungsaufnahme (DTB) 3,3 kW

10.249,00 €*
Vacuclave® 323
Autoklav der MELAG Prime Line: Vacuclave 323 (inkl. USB-Stick) Der MELAG Preis-Leistungs-Sieger: Bietet mehr, braucht weniger!Egal ob Beladung, Sterilisation oder Dokumentation – der neue Prime Line Autoklav mit 23 Liter Kammervolumen bietet ein Preis-Leistungs-Verhältnis, das keine Vergleiche scheut: So sterilisieren Sie nicht nur mehr Instrumente in kürzerer Zeit, sondern sparen dabei auch jede Menge Geld. Und das alles in der MELAG Qualität – made in Germany, die Sie von den bewährten Vorgänger-Modellen der Profi-Klasse kennen und lieben.Der MELAG Preis-Leistungs-Sieger: Vacuclave 323 vereint die Pro Line Produkt-Highlights mit weiteren Innovationen für mehr Leistungsstärke, für herausragende Trocknungsergebnisse und für eine lückenlose Rückverfolgung. Klasse B Sterilisation im Heavy Duty Programm von noch größeren Belademengen: Leistungsstarke Sterilisation von bis zu 8 kg auf 5 Tabletts in nur 16 bis 31 Minuten (zzgl. Trocknung)DRYtelligence Trocknung: Algorithmus-gesteuerter Prozess für optimale Trocknungsergebnisse bei gleichzeitiger Verkürzung der Trocknungszeit um bis zu 80 %Smart-Touch Display mit LED-Status: Touchscreen mit intuitiver Menüstruktur für eine einfache Bedienung wie bei Ihrem SmartphoneProControl Freigabe: Chargenfreigabe, Benutzerauthentifizierung und Druck von Barcode-Etiketten direkt am Display ohne extra SoftwareKonnektivität und Datenprotokollierung: Einhaltung rechtlicher Anforderungen durch Protokollierung der Sterilisationsparameter per USB oder NetzwerkStand-alone Gerätekonzept: Integrierte Wassertanks und hocheffektive Luftkühlung für standortunabhängigen Betrieb ohne KühlwasserPower Save Energiesparmodus: Ruhezustand von Heizung und Display zwischen den Sterilisationen für eine Top-EnergieeffizienzEasyCare Routinekonzept: Anwenderfreundliche Optimierungen für effizienten Filtertausch, Tankreinigung und WasserversorgungMit Hilfe des optionalen MELAprint 80 können Sie nach der Dokumentation und Freigabe Barcode-Etiketten für die Kennzeichnung Ihrer Instrumente drucken. Die Etiketten enthalten alle relevanten Informationen zum Gerät, Programm sowie zu den Lagerfristen der sterilisierten Instrumente. So erbringen Sie schnell und einfach den Nachweis einer lückenlosen und fehlerfreien Instrumenten-Aufbereitung in Ihrer Praxis und Klinik.Sie wünsche eine automatische Wasserversorgung für noch effizientere Arbeitsabläufe im Aufbereitungsraum? Kein Problem! Mit dem Anschlussset für das Speisewasser (Art.-Nr. ME09040) und für das Abwasser (Art.-Nr. ME09041) können Sie Vacuclave 323 an die Wasser- Aufbereitungsanlagen MELAdem 40 oder MELAdem 47 anschließen.Dank vielfältigem Zubehör stellen wir so ganz einfach die Konfiguration zusammen, die am besten zu Ihnen passt: Mit MELAcontrol Helix-Prüfkörpern, Chamber Protect Kesselreinigungssets und MELAtrace Freigabe-Software lassen wir darüber hinaus Ihre Ideen vom zeit-, platz- und kostensparenden Hygiene-Workflow Wirklichkeit werden.Produktdetails // Technische Daten: Artikelnummer ME10323 Geräteabmessung (B x H x T) 47 x 50 x 64 cm Erforderliche Aufstellfläche min. 60 cm tiefe Tischplatte Kesselgröße Durchmesser 25 cm x Länge 45 cm Kesselvolumen 23 Liter Beladungsmengen max. 8 kg Instrumente / 2 kg Textilien Gerätegewicht 49 kg Elektrischer Anschluss 220 - 230 V, 50 - 60 Hz Leistungsaufnahme 2.100 W

7.794,00 €*
Vacuclave® 318
Autoklav der MELAG Prime Line: Vacuclave® 318 (inkl. USB-Stick) Der MELAG Preis-Leistungs-Sieger: Bietet mehr, braucht weniger! Egal ob Beladung, Sterilisation oder Dokumentation – der neue Prime Line Autoklav mit 17 Liter Kammervolumen bietet ein Preis-Leistungs-Verhältnis, das keine Vergleiche scheut: So sterilisieren Sie nicht nur mehr Instrumente in kürzerer Zeit, sondern sparen dabei auch jede Menge Geld. Und das alles in der MELAG Qualität – made in Germany, die Sie von den bewährten Vorgänger-Modellen der Profi-Klasse kennen und lieben.Der MELAG Preis-Leistungs-Sieger: Vacuclave 318 vereint die Pro Line Produkt-Highlights mit weiteren Innovationen für mehr Leistungsstärke, für herausragende Trocknungsergebnisse und für eine lückenlose Rückverfolgung.Klasse B Sterilisation im Heavy Duty Programm von noch größeren Belademengen: Leistungsstarke Sterilisation von bis zu 7 kg auf 5 Tabletts in nur 15 bis 27 Minuten (zzgl. Trocknung)DRYtelligence Trocknung: Algorithmus-gesteuerter Prozess für optimale Trocknungsergebnisse bei gleichzeitiger Verkürzung der Trocknungszeit um bis zu 80 %Smart-Touch Display mit LED-Status: Touchscreen mit intuitiver Menüstruktur für eine einfache Bedienung wie bei Ihrem SmartphoneProControl Freigabe: Chargenfreigabe, Benutzerauthentifizierung und Druck von Barcode-Etiketten direkt am Display ohne extra SoftwareKonnektivität und Datenprotokollierung: Einhaltung rechtlicher Anforderungen durch Protokollierung der Sterilisationsparameter per USB oder NetzwerkStand-alone Gerätekonzept: Integrierte Wassertanks und hocheffektive Luftkühlung für standortunabhängigen Betrieb ohne KühlwasserPower Save Energiesparmodus: Ruhezustand von Heizung und Display zwischen den Sterilisationen für eine Top-EnergieeffizienzEasyCare Routinekonzept: Anwenderfreundliche Optimierungen für effizienten Filtertausch, Tankreinigung und WasserversorgungMit Hilfe des optionalen MELAprint 80 können Sie nach der Dokumentation und Freigabe Barcode-Etiketten für die Kennzeichnung Ihrer Instrumente drucken. Die Etiketten enthalten alle relevanten Informationen zum Gerät, Programm sowie zu den Lagerfristen der sterilisierten Instrumente. So erbringen Sie schnell und einfach den Nachweis einer lückenlosen und fehlerfreien Instrumenten-Aufbereitung in Ihrer Praxis und Klinik.Sie wünsche eine automatische Wasserversorgung für noch effizientere Arbeitsabläufe im Aufbereitungsraum? Kein Problem! Mit dem Anschlussset für das Speisewasser (Art.-Nr. ME09040) und für das Abwasser (Art.-Nr. ME09041) können Sie Vacuclave 318 an die Wasser- Aufbereitungsanlagen MELAdem 40 oder MELAdem 47 anschließen.Dank vielfältigem Zubehör stellen wir so ganz einfach die Konfiguration zusammen, die am besten zu Ihnen passt: Mit MELAcontrol Helix-Prüfkörpern, Chamber Protect Kesselreinigungssets und MELAtrace Freigabe-Software lassen wir darüber hinaus Ihre Ideen vom zeit-, platz- und kostensparenden Hygiene-Workflow Wirklichkeit werden.Produktdetails // Technische Daten: Artikelnummer ME10318 Geräteabmessung (B x H x T) 47 x 50 x 64 cm Erforderliche Aufstellfläche min. 60 cm tiefe Tischplatte Kesselgröße Durchmesser 25 cm x Länge 35 cm Kesselvolumen 17 Liter Beladungsmengen max. 7 kg Instrumente / 1,8 kg Textilien Gerätegewicht 48 kg Elektrischer Anschluss 220 - 230 V, 50 - 60 Hz Leistungsaufnahme 2.100 W

7.273,00 €*
Vacuclav® 123
Autoklav der MELAG Pro Line: Vacuclave® 123 (inkl. USB-Stick) Die meistverkauften Autoklaven der Welt: Jetzt FAIRbessert!Sie kennen die weltweit meistverkauften Autoklaven der MELAG Profi-Klasse? Dann werden Sie die neue Geräte-Generation lieben - von den Funktionen bis zum Preis! Denn das preisgünstige Einstiegsmodell der Pro Line überzeugt auf ganzer Linie: Mit smarten Bedien- und Dokumentationskonzepten sowie einem Kammervolumen von 23 Litern bietet Vacuclave 123 alles für die sichere, komfortable und ressourcenschonende Sterilisation Ihrer Instrumente.  Und das alles in der MELAG Qualität, die Sie von den bewährten Vorgänger-Modellen kennen und schätzen. Denn ein Autoklav darf niemals ausfallen. MELAG Medizintechnik geht deshalb bei der Qualität keine Kompromisse ein und entwickelt, produziert und optimiert seit 1951 unter höchsten Qualitätsanforderungen am Firmensitz in Berlin. Der neue MELAG Autoklav Vacuclave 123 – hat mehr drauf, als er kostet: Leistungsstarkes Klasse B Vakuumverfahren: Zuverlässige Sterilisation von bis zu 6 kg auf 5 Tabletts in nur 16 bis 31 Minuten (zzgl. zeitgesteuerter Trocknung) Smart-Touch Display mit LED-Status: Touchscreen mit intuitiver Menüstruktur für eine einfache Bedienung wie bei Ihrem Smartphone Konnektivität und Datenprotokollierung: Einhaltung rechtlicher Anforderungen durch Protokollierung der Sterilisationsparameter per USB-Stick oder Netzwerk Stand-alone Gerätekonzept: Integrierte Wassertanks und hocheffektive Luftkühlung für standortunabhängigen Betrieb ohne KühlwasserPower Save Energiesparmodus: Ruhezustand von Heizung und Display zwischen den Sterilisationen für eine Top-EnergieeffizienzEasyCare Routinekonzept: Anwenderfreundliche Optimierungen für effizienten Filtertausch, Tankreinigung und WasserversorgungSie wünsche eine automatische Wasserversorgung? Mit dem Anschlussset für das Speisewasser (Art.-Nr. ME09040) und für das Abwasser (Art.-Nr. ME09041) können Sie Vacuclave 118 an die Wasser-Aufbereitungsanlagen MELAdem 40 oder MELAdem 47 anschließen. Dank vielfältigem Zubehör stellen wir so ganz einfach die Konfiguration zusammen, die am besten zu Ihnen passt: Mit MELAcontrol Helix-Prüfkörpern, Chamber Protect Kesselreinigungssets und MELAtrace Freigabe-Software lassen wir Ihre Ideen vom zeit-, platz- und kostensparenden Hygiene-Workflow Wirklichkeit werdenProduktdetails // Technische Daten: Artikelnummer ME10123Geräteabmessung (B x H x T) 47 x 50 x 64 cm Erforderliche Aufstellfläche min. 60 cm tiefe Tischplatte Kesselgröße Durchmesser 25 cm x Länge 45 cm Kesselvolumen 23 Liter Beladungsmengen max. 6 kg Instrumente / 2 kg Textilien Gerätegewicht 49 kg Elektrischer Anschluss 220 - 230 V, 50 - 60 Hz Leistungsaufnahme 2.100 W

6.751,00 €*
MELAquick® 12+
Druckluftanschluss für Trocknung erforderlich. Kessel: Tiefe 20 cm, ø 9 cm, Volumen 1,4 Liter. Lieferung inkl. Korbheber und 2 Behältern für aqua dem und für Abwasser.     Kompakt. Schnell. Stark. Dieser Schnell-Autoklav hilft der Praxis Zeit und Geld bei der RKI-konformen Aufbereitung von Übertragungsinstrumenten zu sparen. In nur ca. 7 Minuten können Hand- und Winkelstücke, Prophylaxe-Instrumente und weitere gängige Praxisinstrumente zwischen den Patientenbehandlungen sterilisiert werden. Drei Klasse-S-Programme stehen zur Verfügung: Alle Programme sind normkonform nach der Europa-Norm EN 13060. Für die Sterilisation von Übertragungsinstrumenten ist sowohl die Luftentfernung als auch die Trocknung von herausragender Bedeutung. Die Trocknung erfolgt durch den Anschluss des MELAquick 12+ an die Druckluftversorgung im Aufbereitungsraum. Der Einsatz des MELAquick 12+ ist die ideale Alternative zur Sterilisation von Übertragungsinstrumenten in einem normalen Praxis-Autoklaven mit dessen meist recht langen Betriebszeiten. Der MELAquick 12+ benötigt mit 20,5 x 45 cm (B x T) eine deutliche geringere Aufstellfläche als alle anderen Autoklaven und erlaubt die Aufnahme von bis zu 12 Übertragungsinstrumenten mit einer Länge von bis zu 20 cm. Die schnellen Betriebszeiten ermöglichen eine lückenlose Praxishygiene auch ohne die kostspielige Anschaffung zusätzlicher Übertragungsinstrumente. Die Möglichkeiten für die Dokumentation, Chargenfreigabe und Rückverfolgung, die aus den MELAG-Geräteserien der Profi- und Premium-Klasse bekannt und allgemein als richtungsweisend anerkannt sind, stehen auch beim MELAquick 12+ zur Verfügung. Angefangen vom MELAflash über die MELAnet-Box zur Netzwerkeinbindung bis zur Freigabe und Kennzeichnung der Instrumente mit MELAtrace.

6.639,00 €*
Vacuclave® 118
Autoklav der MELAG Pro Line: Vacuclave® 118 (inkl. USB-Stick) Die meistverkauften Autoklaven der Welt: Jetzt FAIRbessert!Sie kennen die weltweit meistverkauften Autoklaven der MELAG Profi-Klasse? Dann werden Sie die neue MELAG Geräte-Generation lieben - von den Funktionen bis zum Preis! Denn das preisgünstige Einstiegsmodell der Pro Line überzeugt auf ganzer Linie: Mit smarten Bedien- und Dokumentationskonzepten sowie einem Kammervolumen von 17 Litern bietet Vacuclave 118 alles für die sichere, komfortable und ressourcenschonende Sterilisation Ihrer Instrumente. Und das alles in der MELAG Qualität, die Sie von den bewährten Vorgänger-Modellen kennen und schätzen. Denn ein Autoklav darf niemals ausfallen. MELAG Medizintechnik geht deshalb bei der Qualität keine Kompromisse ein und entwickelt, produziert und optimiert seit 1951 unter höchsten Qualitätsanforderungen am Firmensitz in Berlin. Der neue MELAG Autoklav Vacuclave 118 – hat mehr drauf, als er kostet:Leistungsstarkes Klasse B Vakuumverfahren: Zuverlässige Sterilisation von bis zu 5 kg auf 5 Tabletts in nur 15 bis 27 Minuten (zzgl. zeitgesteuerter Trocknung) Smart-Touch Display mit LED-Status: Touchscreen mit intuitiver Menüstruktur für eine einfache Bedienung wie bei Ihrem Smartphone Konnektivität und Datenprotokollierung: Einhaltung rechtlicher Anforderungen durch Protokollierung der Sterilisationsparameter per USB-Stick oder Netzwerk Stand-alone Gerätekonzept: Integrierte Wassertanks und hocheffektive Luftkühlung für standortunabhängigen Betrieb ohne Kühlwasser Power Save Energiesparmodus: Ruhezustand von Heizung und Display zwischen den Sterilisationen für eine Top-EnergieeffizienzEasyCare Routinekonzept: Anwenderfreundliche Optimierungen für effizienten Filtertausch, Tankreinigung und WasserversorgungSie wünsche eine automatische Wasserversorgung? Mit dem Anschlussset für das Speisewasser (Art.-Nr. ME09040) und für das Abwasser (Art.-Nr. ME09041) können Sie Vacuclave 118 an die Wasser-Aufbereitungsanlagen MELAdem 40 oder MELAdem 47 anschließen. Dank vielfältigem Zubehör stellen wir so ganz einfach die Konfiguration zusammen, die am besten zu Ihnen passt: Mit MELAcontrol Helix-Prüfkörpern, Chamber Protect Kesselreinigungssets und MELAtrace Freigabe-Software lassen wir Ihre Ideen vom zeit-, platz- und kostensparenden Hygiene-Workflow Wirklichkeit werden.Produktdetails // Technische Daten: Artikelnummer ME10118Geräteabmessung (B x H x T) 47 x 50 x 64 cm Erforderliche Aufstellfläche min. 60 cm tiefe Tischplatte Kesselgröße Durchmesser 25 cm x Länge 35 cm Kesselvolumen 17 Liter Beladungsmengen max. 5 kg Instrumente / 1,8 kg Textilien Gerätegewicht 48 kg Elektrischer Anschluss 220 - 230 V, 50 - 60 Hz Leistungsaufnahme 2.100 W

6.229,00 €*
Vacuclave® 123 S
Vacuclave® 123 S Klasse S Autoklaven Die Klasse S Autoklaven der Pro Line bieten eine noch preiswertere Alternative für Praxen und Kliniken, die aufgrund der verwendeten Instrumente keinen Klasse B Autoklaven benötigen. Vacuclave® 118 S und Vacuclave® 123 S sterilisieren sogar verpackte Instrumente mit einfachen Hohlkörpern (z. B. Gelenkinstrumente wie Scheren und Nadelhalter). Kesselgröße: Tiefe 45 cm, ø 25 cm, Volumen 23 Liter Geräteabmessung (BxHxT): 47 x 50 x 64 cm passt auf 60 cm Tischplatte, inkl. USB-Stick und Tablettheber

4.664,00 €*
MELAtronic ®15EN+
Kessel: Tiefe 38 cm x ø 15 cm, Volumen 7 Liter. 230V, 50Hz, 16A   Jetzt mit Trocknung für verpacktes Sterilgut Der MELAtronic 15 EN+ ist der Nachfolger des weltweit erfolgreichen MELAtronic 15 EN, verfügt aber zusätzlich über eine aktive Trocknung. Der Autoklav arbeitet nach dem fraktionierten Strömungsverfahren und erfüllt die Forderungen an "Klasse S"-Autoklaven der EN 13060. Die Mikroprozessor-Steuerung steuert den Programmablauf vollautomatisch und überwacht jederzeit die sichere Sterilisation. Die Anzeige des Betriebszustandes und der Hinweis auf eventuell erforderliche Handlungen des Bedieners erfolgen über das Display. So ist die Bedienung komfortabel, einfach und sicher. Die erforderliche Dokumentation erfolgt über die serielle Schnittstelle. Der MELAtronic 15 EN+ ist der ideale Autoklav nicht nur für die podologische Praxis. Der hochwertige Edelstahlkessel, seine Sicherheitseinrichtungen und langlebige Komponenten sichern die Zuverlässigkeit über viele Jahre.

4.493,00 €*
Vacuclave® 118 S
Vacuclave® 118 S Geräteausführung: Klasse S Autoklaven Die Klasse S Autoklaven der Pro Line bieten eine noch preiswertere Alternative für Praxen und Kliniken, die aufgrund der verwendeten Instrumente keinen Klasse B Autoklaven benötigen. Vacuclave® 118 S und Vacuclave® 123 S sterilisieren sogar verpackte Instrumente mit einfachen Hohlkörpern (z. B. Gelenkinstrumente wie Scheren und Nadelhalter). Kesselgröße: Tiefe 35 cm, ø 25 cm, Volumen 17 Liter Geräteabmessung (BxHxT): 47 x 50 x 64 cm passt auf 60 cm Tischplatte, inkl. USB-Stick und Tablettheber

4.142,00 €*
Vacuclave® 305
Vacuclave 305 (inkl. USB-Stick) Der schnellste Autoklav der Welt – mit DRYtelligence Trocknung und ProControl Freigabe So schnell war schnell noch nie: Von der Sterilisation über die Trocknung bis zur Freigabe. Vacuclave 305 beschleunigt Ihren Workflow mit Rekord-Zykluszeiten ab 6,5 Minuten (zzgl. Trocknung) und smarten Technologien für perfekte Trocknungsergebnisse und eine lückenlose Chargenrückverfolgung. Vacuclave 305 wurde bei MELAG in Berlin bis ins kleinste Detail für eine großartige Performance entwickelt. Denn mit einer Kammergröße von 5 Litern und einer Gerätebreite von nur 30 cm passt der schnellste Autoklav der Welt in jede Aufbereitungszeile: Entweder als Ergänzung zu Ihrem herkömmlichen Autoklaven für die blitzschnelle Sterilisation zwischen den Behandlungen oder als Einzelgerät für geringeres Instrumentenaufkommen. Schnell, kompakt, für Sie gemacht: Profitieren Sie neben den Produkt-Highlights des Vacuclave 105 von der patentierten DRYtelligence für optimale Trocknungsergebnisse und von ProControl für die Chargenfreigabe direkt am Display. So organisieren Sie Ihre Prozessabläufe mit maximaler Flexibilität, Effizienz und Rechtssicherheit auf kleinstem Raum. Mehr Power. Mehr Flexibilität. Mehr Wow. Die Produkt-Highlights des Vacuclave 305 im Überblick: Der Zeit voraus: In allen Programmen. Sterilisation der Klassen S und B in nur 6,5 bis 15 Minuten (zzgl. Trocknung) von bis zu 2 kg Instrumenten auf 2 Trays ermöglicht 6x schnellere Workflows als herkömmliche Praxis-Autoklaven. Alle reden von künstlicher Intelligenz: Wir nutzen sie für die Trocknung. Der intelligente Algorithmus der DRYtelligence sorgt nicht nur für optimale Ergebnisse, sondern verkürzt auch die Trocknungszeit um bis zu 80 %. Eine magische Bedienung: So einfach wie Ihr Smartphone. Das große Smart-Touch Display macht alles einfach einfacher – von der Programmwahl bis zu Dokumentation. Bye Bye Steri-Buch: So geht Chargenfreigabe heute. ProControl ermöglicht die papierlose Chargenfreigabe, Benutzerauthentifizierung und ggfs. Barcode-Etikettendruck über MELAprint 80 direkt am Display ohne zusätzliche Softwarelösung.Auf der sicheren Seite: In jeder Hinsicht. Dokumentation der Programm-Protokolle erfolgt über USB- und Netzwerk-Schnittstellen oder Ausdruck mit MELAprint 80. Schnell installiert, überall sterilisiert. Unser Plug & Play Installationskonzept ermöglicht eine blitzschnelle Inbetriebnahme an jedem gewünschten Ort - mit 60% weniger Platzbedarf als herkömmliche Autoklaven. Liebt Ihre Instrumente. Und die Umwelt. Power Save versetzt Heizung und Display zwischen den Sterilisationsvorgängen in einen Energiesparmodus für eine Top-Energieeffizienz. Made in Germany: Made for You. Die einzigartige MELAG Qualität aus Berlin garantiert höchste Zuverlässigkeit im Praxisalltag. Produktdetails // Technische Daten: Geräteabmessung (B x H x T)  30 x 30 x 59 cm  Kesselgröße (B x H x T)  8 x 20,3 x 31 cm Kesselvolumen  5 Liter Beladungsmengen  max. 2 kg Instrumente / 0,45 kg Textilien Gerätegewicht  28 kg Elektrischer Anschluss  220 – 230 V, 50 - 60 Hz Leistungsaufnahme 2.100 W

3.930,00 €*
Vacuclave® 105
Der schnellste Autoklav der Welt: Vacuclave 105 (inkl. USB-Stick) Auf die Zukunft, fertig, los! Mit dem schnellsten Autoklav der Welt definiert MELAG die Grenzen der Geschwindigkeit neu: Mit Vacuclave 105 sterilisieren Sie Ihre Instrumente auf 2 Trays in Rekordzeit ab 6,5 Minuten (zzgl. Trocknung) – und das alles auf kleinstem Raum.Denn das Kraftpaket mit 5 Liter Kammervolumen ist ein kompakter Autoklav der Klasse B, der Großes leistet: Ideal als Ergänzung zu Ihrem Praxis-Autoklaven für die schnelle Sterilisation zwischen den Behandlungen oder als eigenständiges Gerät für kleinere Instrumentenmengen. Nutzen Sie die Vielseitigkeit des Vacuclave 105, um Ihre Praxisabläufe effizient und flexibel zu gestalten.Wer sagt also, dass man von einem kleinen Autoklaven keine großen Features erwarten kann? Schnallen Sie sich an und profitieren Sie von einem magischen Bedienkonzept, beeindruckender Power und smarten Funktionen, mit denen Sie bei der RKI-konformen Aufbereitung Zeit, Geld und Platz sparenInnen groß, außen klein, rundum besonders: Die Produkt-Highlights von Vacuclave 105 im Überblick: Der Zeit voraus: In allen Programmen. Sterilisation der Klassen S und B in nur 6,5 bis 15 Minuten (zzgl. Trocknung) von bis zu 2 kg Instrumenten auf 2 Trays ermöglicht 6x schnellere Workflows als herkömmliche Praxis-Autoklaven. Der Trocknungsprozess: So individuell wie Sie. Mit der frei-programmierbaren Trocknung flexDRY passen Sie die Trocknungszeit im Intervall von 1 bis 60 min flexibel an Ihren Workflow und Ihre Beladung an. Eine magische Bedienung: So einfach wie Ihr Smartphone. Das große Smart-Touch Display macht alles einfach einfacher – von der Programmwahl bis zu Dokumentation. Auf der sicheren Seite: In jeder Hinsicht. Dokumentation der Programm-Protokolle erfolgt über USB- und Netzwerk-Schnittstellen oder Ausdruck mit MELAprint 80. Schnell installiert, überall sterilisiert. Unser Plug & Play Installationskonzept ermöglicht eine blitzschnelle Inbetriebnahme an jedem gewünschten Ort - mit 60% weniger Platzbedarf als herkömmliche Autoklaven. Liebt Ihre Instrumente. Und die Umwelt. Power Save versetzt Heizung und Display zwischen den Sterilisationsvorgängen in einen Energiesparmodus für eine Top-Energieeffizienz. Made in Germany: Made for You. Die einzigartige MELAG Qualität aus Berlin garantiert höchste Zuverlässigkeit im Praxisalltag. Produktdetails // Technische Daten: Geräteabmessung (B x H x T) 30 x 30 x 59 cmKesselgröße (B x H x T) 8 x 20,3 x 31 cmKesselvolumen 5 LiterBeladungsmengen max. 2 kg Instrumente / 0,45 kg TextilienGerätegewicht 28 kgElektrischer Anschluss 220 – 230 V, 50 - 60 HzLeistungsaufnahme 2.100 W

3.650,00 €*
MELAdem® 53
Ionen-AustauscherØ 24cm x Höhe: 57cm, 2 Container à 20 Liter, gefüllt MELAdem 53 und MELAdem 53 C (compact) sind die optimalen Anlagen für MELAtherm 10 für die wichtige Schlussspülung mit demineralisiertem Wasser zum Schutz und zur Pflege der Instrumente. So können bei stark mineralhaltigem Leitungswasser Flecken und Oberflächenveränderungen vermieden werden.MELAdem 53 bzw. MELAdem 53 C bestehen aus zwei mit hochwertigem regenerierbarem Harzgefüllten Patronen, von denen jeweils eine mit MELAtherm verbunden ist. Die hohe Leistungsfähigkeitder MELAdem 53 und MELAdem 53 C ermöglicht den zusätzlichen Anschluss weiterer Geräte,z. B. eines Autoklaven. Die MELAdem 53 C ist speziell für den Einsatz in Unterschränken mit geringerBauhöhe vorgesehen.

1.880,00 €*