Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der innovative Thermodesinfektor MELAtherm 10 sichert die Qualität der Instrumentenaufbereitung in der Zahnarzt- und Arztpraxis. Durch die maschinelle Reinigung und Desinfektion werden nicht nur Ihre Patienten und das Praxispersonal noch besser geschützt, sondern auch eine Arbeits- und Zeitersparnis bei der Instrumentenaufbereitung erzielt.

Profitieren Sie von dem perfekten Zusammenspiel des Thermodesinfektors MELAtherm 10 in Verbindung mit speziell entwickelten Einsatzgestellen und den speziellen Prozessmedien MEtherm.

Produkte filtern

MELAtherm®10 DTA
MELAG MELAtherm 10 DTA (400 V Drehstrom, inkl. CF-Card und MEtherm Starter-Set)Leistungsfähiger Thermodesinfektor (RDG) mit aktiver TrocknungDas innovative Konzept des MELAtherm 10 bietet der Praxis alle Vorzüge für die schnelle, sichere und vor allem kostensparende Reinigung und Desinfektion der Instrumente. Der Thermodesinfektor kann platzsparend unter der Arbeitszeile platziert werden - denn alle prozessrelevanten Komponenten sind bereits im MELAtherm 10 integriert. Um mit der praxisoptimierten Aufbereitungskammer alle Anwendungswünsche erfüllen zu können, stehen über 80 verschiedene Körbe und Zubehörartikel zur Verfügung. Auch die validierbare Aufbereitung von Hohlkörperinstrumenten (z.B. Übertragungsinstrumenten und ZEG-Spitzen) ist im MELAtherm 10 problemlos möglich. Diese Vorteile ohne Aufpreis machen den MELAtherm 10 Thermodesinfektor so einzigartig: Aktive Trocknung: Die aktive Außen- und Innentrocknung schützt die Instrumente vor Rekontamination, Korrosion und Beschädigung Integrierte Prozessmedien und Dosiermodul: Die Integration der Prozessmedien und des Dosiermoduls schafft Platz, erleichtert die Arbeit und hilft, Fehler zu vermeiden. Integrierte Dokumentation: Mit integriertem CF-Card-Slot und zwei Netzwerk-Schnittstellen entstehen keine zusätzlichen Kosten für die Dokumentation. Praxisoptimierte Aufbereitungskammer: Das optimierte Raumkonzept in Verbindung mit einem vielseitigen Angebot an Einsatzkörben hilft Zeit und Kosten zu sparen Die optionale Wasseraufbereitungs-Anlage MELAdem 53 versorgt MELAtherm 10 in der Schlussspülung zum Schutz und zur Pflege der Instrumente mit demineralisiertem Wasser. Mit dem Einsatz des MELAstore-Systems wird der Aufbereitungsprozess optimiert: Die MELAstore - Trays sorgen für eine erhöhte Sicherheit und Zeitersparnis.Praxen, die den Workflow der Instrumentenaufbereitung nicht nur zeit- und kostensparend durchführen wollen, sondern zur eigenen Sicherheit auch dokumentieren und zurückverfolgen möchten, können die speziell für den MELAG Workflow entwickelte Software MELAtrace verwenden. Diese stellt eine optimale Integration aller im Aufbereitungsprozess eingesetzten MELAG-Geräte dar. Mit MEtherm bietet MELAG aufeinander abgestimmte Prozessmedien an, die beste Reinigungsergebnisse in Verbindung mit minimalem Verbrauch im MELAtherm 10 sichern. MELAtherm 10 wird mit einem kostenlosen Starter-Set MEtherm ausgeliefert.Produktdetails // Technische Daten: Geräteabmessung (B x T x H)  59,8 x 67,8 x 81,8 cm Erforderliche Aufstellfläche passt unter 60 cm Tischplatte Waschkammer (B x T x H) 46,5 x 44,8 x 40,5 cmElektrischer Anschluss (DTA) 3 N AC 400 V, 50 Hz , 3 x 16 ALeistungsaufnahme (DTA) 9,3 kW

10.249,00 €*
MELAtherm®10 DTB
MELAG MELAtherm 10 DTB (230 V Wechselstrom, inkl. CF-Card und MEtherm Starter-Set) Leistungsfähiger Thermodesinfektor (RDG) mit aktiver Trocknung Das innovative Konzept des MELAtherm 10 bietet der Praxis alle Vorzüge für die schnelle, sichere und vor allem kostensparende Reinigung und Desinfektion der Instrumente. Der Thermodesinfektor kann platzsparend unter der Arbeitszeile platziert werden - denn alle prozessrelevanten Komponenten sind bereits im MELAtherm 10 integriert.  Um mit der praxisoptimierten Aufbereitungskammer alle Anwendungswünsche erfüllen zu können, stehen über 80 verschiedene Körbe und Zubehörartikel zur Verfügung. Auch die validierbare Aufbereitung von Hohlkörperinstrumenten (z.B. Übertragungsinstrumenten und ZEG-Spitzen) ist im MELAtherm 10 problemlos möglich.  Diese Vorteile ohne Aufpreis machen den MELAtherm 10 Thermodesinfektor so einzigartig:  Aktive Trocknung: Die aktive Außen- und Innentrocknung schützt die Instrumente vor Rekontamination, Korrosion und Beschädigung  Integrierte Prozessmedien und Dosiermodul: Die Integration der Prozessmedien und des Dosiermoduls schafft Platz, erleichtert die Arbeit und hilft, Fehler zu vermeiden.  Integrierte Dokumentation: Mit integriertem CF-Card-Slot und zwei Netzwerk-Schnittstellen entstehen keine zusätzlichen Kosten für die Dokumentation.  Praxisoptimierte Aufbereitungskammer: Das optimierte Raumkonzept in Verbindung mit einem vielseitigen Angebot an Einsatzkörben hilft Zeit und Kosten zu sparen  Die optionale Wasseraufbereitungs-Anlage MELAdem 53 versorgt MELAtherm 10 in der Schlussspülung zum Schutz und zur Pflege der Instrumente mit demineralisiertem Wasser. Mit dem Einsatz des MELAstore-Systems wird der Aufbereitungsprozess optimiert: Die MELAstore - Trays sorgen für eine erhöhte Sicherheit und Zeitersparnis. Praxen, die den Workflow der Instrumentenaufbereitung nicht nur zeit- und kostensparend durchführen wollen, sondern zur eigenen Sicherheit auch dokumentieren und zurückverfolgen möchten, können die speziell für den MELAG Workflow entwickelte Software MELAtrace verwenden. Diese stellt eine optimale Integration aller im Aufbereitungsprozess eingesetzten MELAG-Geräte dar.  Mit MEtherm bietet MELAG aufeinander abgestimmte Prozessmedien an, die beste Reinigungsergebnisse in Verbindung mit minimalem Verbrauch im MELAtherm 10 sichern. MELAtherm 10 wird mit einem kostenlosen Starter-Set MEtherm ausgeliefert. Produktdetails // Technische Daten:  Geräteabmessung (B x T x H)  59,8 x 67,8 x 81,8 cm Erforderliche Aufstellfläche passt unter 60 cm Tischplatte Waschkammer (B x T x H) 46,5 x 44,8 x 40,5 cm Elektrischer Anschluss (DTB) AC 220 - 240 V, 50 Hz , 1 x 16 A Leistungsaufnahme (DTB) 3,3 kW

10.249,00 €*